Nachrichten
Drechsler-Innungen in Bayern fusionieren
16.11.2019: Dinkelsbühl, 16.11.2019 Die Drechsler-Innungen aus Mittelfranken und Schwaben gaben sich in Dinkelsbühl das Ja-Wort. Zum 01.01.2020 werden die beiden Traditionsinnungen zur Drechsler-Innung ... [mehr]
Drechsler-Innung Schwaben fusioniert
16.11.2019: Dinkelsbühl, 16.11.2019 Die Drechsler-Innung Schwaben fusioniert zum 01.01.2020 mit den Kollegen aus Mittelfranken. Die Geschäftsführung wechselt ins Haus der Geschäftsleitung des Dt. ... [mehr]
Rückblick der Drechslerinnung Brandenburg
16.10.2019: Das Jahr 2019 ist noch nicht ganz vorbei und doch kann man bereits einen Rückblick auf die Arbeit der Brandenburger Innung wagen. Die Innung setzt sich aus Kollegen aus Brandenburg, Berlin und ... [mehr]
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf
09.10.2019: Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Wiedereinführung der Meisterpflicht im Drechslerhandwerk Berlin-Fürth, 09.10.2019 - Das Bundeskabinett verabschiedete heute den Entwurf für ... [mehr]
Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs in Bad Kissingen
25.09.2019: Der Meister als Qualitätsmarke Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs in Bad Kissingen Der Verband des Deutschen Drechsler- und Holzspielzeugmacherhandwerks bietet ab März 2020 wieder ... [mehr]
Meisterpflicht kommt wieder
24.09.2019: Meisterpflicht für Drechsler - und Holzspielzeugmacher soll wieder eingeführt werden Die Meisterpflicht für das Drechsler- u. Holzspielzeugmacherhandwerk soll zum 01.01.2020 wieder ... [mehr]
Bericht vom Drechslertag Bremervörde online
14.09.2019: Unsere Kollegin Karina Ihlenburg hat unsere letzte gemeinsame Veranstaltung in einem Bericht dokumentiert und diesen für uns zur Verfügung gestellt. Zu finden ist er unter Verband -> Berichte oder ... [mehr]
1893 - der Drechslerzeitung entnommen
20.08.2019: Der folgende Artikel entstammt der Ausgabe Nr.3 vom 01.Februar 1893 (Buch mit Sammlungen 1894) aus dem Besitz von Josef Miller, Thannhausen. Abgeschrieben: Steffen Huber Wann hat der ... [mehr]
Exkursion der Drechslerklasse Bad Kissingen
06.08.2019: Edle Hölzer -feine Klänge! Am 20. Mai 2019 haben die Drechsler/-innen der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen die Flötenmanufaktur Mollenhauer in Fulda besucht. Frau Vera Jahn, die ... [mehr]
Beschreibung eines Gesellenstücks - Jonas Pinne
30.07.2019: Entwurfsbeschreibung einer Quadratischen Dose von Jonas Pinne aus Sontheim an der Brenz: "Mein Gesellenstück, eine Dose, sollte etwas ganz Besonderes sein. Es sollte sich von anderen ... [mehr]
Beschreibung eines Gesellenstücks - Pia Klatte
23.07.2019: Entwurfsbeschreibung, Laufrad von Pia Klatte "Der Grundgedanke meines Entwurfs für das Gesellenstück ist es, Design, Funktion und Eleganz in einem Objekt zu vereinen. Bei der Auswahl der ... [mehr]
Beschreibung eines Gesellenstücks - Ferdinand Bötel
16.07.2019: Ferdinand Bötel, ein begeisterter Holzkanadierfahrer, entwickelte für sein Sportgerät eine wasserdichte Transporttonne. Er beschreibt sein Gesellenstück selbst wie folgt: "Es war mir wichtig, ... [mehr]
Nach dem Drechslertag ist vor dem Drechslertag
11.07.2019: Wie unser Kollege und Drechslermeister Karl Seegerer so treffend bemerkte: „Nach dem Drechslertag ist vor dem Drechslertag.“ So geben wir hiermit den Termin für die Jahresversammlung 2020 ... [mehr]
Ehrungen für Auszubildende im Drechslerhandwerk
09.07.2019: Zwei unserer Auszubildenden bekamen im Herbst 2018 in Berlin eine Urkunde für ihre Leistungen im Drechslerhandwerk. Ferdinand Bötel aus Bremen wurde 1. Bundessieger im Drechslerhandwerk und Pia ... [mehr]
Verbandstag in Bremervörde war ein Erfolg
02.07.2019: Vom 27.-30.Juni 2019 fand der Bundesverbandstag in Bremervörde statt. Organisiert wurde er von den Kollegen Walter Hoppe und Werner Möhlmann. Er war gut besucht, das Wetter passte und auch die ... [mehr]
Drechslerhandwerk ist immaterielles Kulturerbe in Deutschland
09.01.2019: Unesco-Expertenkomitee in Berlin beschließt Neuaufnahme ins Verzeichnis – Hoffnung auf mehr Lehrlinge und Meister-Pflicht So und ähnlich ging es in den vergangenen Tagen durch die ... [mehr]
Deutscher Drechslertag in Bremervörde
20.12.2018: 140 Jahre Deutscher Drechslertag in Bremervörde 27.06. – 30.06.2019 Im Juni 2019 treffen sich die Mitglieder des Bundes -verbandes der Drechsler – und Holzspielmacher nebst Förderer ... [mehr]
Drechslerhandwerk feiert Aufnahme ins immaterielle Kulturerbe
12.07.2018: Oberschleißheim/Fürth, 03.07.2018 (pr) – Das Drechslerhandwerk darf jubeln: Im noblen Schloss Schleißheim bei München wurde mit der feierlichen Urkundenübergabe seine Aufnahme ins Immaterielle ... [mehr]
Fotonachlese zum Drechslertag in Oberwolfach online
08.07.2018: Ein paar Schnappschüsse vom diesjährigen Drechslertag, der gemeinsam mit dem Eurosymposion im Schwarzwald stattfand, sind nun online. Wer noch etwas beisteuern möchte, meldet sich bitte unter ... [mehr]
Das Drechslerhandwerk als immaterielles Kulturerbe
01.05.2018: Erweiterung des Bayerischen Landesverzeichnisses des immateriellenKulturerbes - Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt zwölf Neuaufnahmen für das Jahr 2018 bekannt - vier Nominierungen aus Bayern ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.